Herzlich Willkommen!
Die deutschen Hausrat- und Wohngebäude Versicherungen sollen im Jahr 2016 über 200 Millionen Euro für Blitz- und Überspannungsschäden an ihre Kunden gezahlt haben. Insgesamt sollen 300.000 Schadenmeldungen in Folge von Blitzen oder Überspannung bei den Versicherern registriert worden sein.
Durch unsere jahrelange Erfahrung ist in den meisten Fällen eine eindeutige Klärung möglich, ob ein Schaden durch Überspannung entstanden sein kann. Auch wenn bereits ein Gutachten vorliegt, kann es sinnvoll sein, ein zweites Gutachten einzuholen. Wenn Sie Fragen dazu haben, dann rufen Sie uns gerne an.
Unsere Schwerpunkte sind:
- Schadenfeststellung an Geräten und Baugruppen der Informationstechnik
- Elektronische Steuerungen, Heizungssteuerungen, Regelungstechnik,
Wechselrichtern von Photovoltaikanlagen - Analysen von Schadenursachen (Überspannung, Gewitter, Brand, Wasser, Sturm, Sturz, Manipulation usw.)
- Prüfung von Reparatur-/ Wiederbeschaffungsrechnungen bzw. Kostenvoranschläge
- Ermittlung von Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswerte, Zeitwerte
- Gerichtsgutachten
- Privatgutachten
Sachverständigen-Gutachten für Schäden an Heizungssteuerungen und Wechselrichtern
Immer wenn es in einem Streitfall darum geht, nachzuweisen wie ein Funktionsausfall oder eine Funktionsstörung auftreten konnte, werden Sachverständige beauftragt eine Schadenbewertung durchzuführen. Hierzu benötigen wir zumeist nur die defekten Baugruppen, die durch einen Fachbetrieb ausgetauscht wurden. Diese werden in unserem Labor mithilfe verschiedener Mess- und Prüfeinrichtungen auf „Herz und Nieren“ geprüft. Unsere Feststellungen fassen wir dann in einem übersichtlich strukturierten Gutachten zusammen und stellen es dem Auftraggeber zu Verfügung. Unser Team freut sich über jede Herausforderung.
Blitz / Überspannungsschäden nachweisen
Als Sachverständiger für Blitz Überspannungsschäden analysieren wir mit bewährten Methoden die Folgen von direktem und indirektem Blitzeinschlag in einem Gebäude oder in der Nähe. Schäden an elektrischen und elektronischen Geräten können auf ihre Ursache untersucht werden.
Sie haben Fragen? oder einen Schadenfall? Rufen sie uns an (Telefon : +49 6421 96100) oder schreiben sie uns eine E-Mail: info@svkniese.de. Wir helfen ihnen gerne weiter.